Durch einen Klick auf die Bilder gelangen Sie auf die Mannschaftsseite mit allen weiteren Infos rund um die jeweilige Mannschaft.
Souveräner Aufstieg der Herren 1!
Nach den alljährlichen Anlaufschwierigkeiten zu Beginn der Saison lag die Erste Mannschaft zum Ende der Vorrunde noch auf dem Relegationsplatz 2.
Dank einer perfekten Rückrunde mit 20:0 Punkten und 90:16 Spielen gelang dem Aufsteiger tatsächlich der Durchmarsch in die Landesklasse. Besonders hervorzuheben waren das überragende vordere Paarkreuz mit Kevin Beckmann und Daniel Marschall sowie unser Jüngster Lukas Kostka, die fast alle Einzel positiv bestreiten konnten.
In der Landesklasse geht es nun gegen viele neue und unbekannte Mannschaften. In einer 11-er Gruppe mit fünf (!) Absteigern kann es nur um den Klassenerhalt gehen. Wichtig dafür wird auch die Unterstützung der Fans sein, die sicherlich hervorragendes Tischtennis geboten bekommen.
Die 1.Mannschaft freut sich auf Eure Unterstützung!
Aufstieg in die Bezirksklasse geschafft!
Vor der Saison 2024/25 war klar, dass die Mannschaft in der Liga ein gutes Wörtchen um den Aufstieg mitreden kann, wenn die Spieler auch regelmäßig eingesetzt werden können. Immerhin wurde die Mannschaft mit Andi Dach im vorderen und mit Benni Heinrichs im hinteren Paarkreuz als Stammspieler verstärkt. Die Vorrunde begann sehr vielversprechend. Trotz teilweise nicht bester Aufstellung wurden die ersten sechs Spiele gewonnen. Gegen Remshalden, den Mitkandidaten um den Aufstieg, folgte dann ein 8:8 und gegen den zweiten Mitkandidaten Waiblingen leider ein knappes 6:9 gegen uns. Hier mussten wir Janos und Kai krankheitsbedingt ersetzen, belegten aber dennoch Platz 2 nach der Vorrunde – die Berechtigung zum Aufstieg.
In der Rückrunde folgten weitere Siege, aber auch eine Niederlage in Oeffingen, bei der sowohl Andi als auch Kai fehlten. Dadurch war das Rennen um den Aufstieg wieder total offen. Im direkten Duell gegen Remshalden ließ die Mannschaft zuhause ihren Gegnern keine Chance und siegte in Bestbesetzung mit 9:1. Darauf folgte ein 8:8 in Schmiden und ein klarer Erfolg in Leutenbach. In einem umkämpften Spiel konnten wir am Ende der Saison dem bis dato ungeschlagenen Meister aus Waiblingen zuhause noch die erste Niederlage beibringen, was der Mannschaft am Ende den 2. Platz und damit den Aufstieg in die Bezirksklasse sicherte. Hervorzuheben ist, dass alle Spieler eine positive Bilanz spielten und somit auch für den Erfolg der Mannschaft mitverantwortlich waren. Dennoch geht der Dank auch an alle Ersatzspieler, die die vorhandenen Lücken prima geschlossen haben.
In der laufenden Saison ging die Mannschaft in unveränderter Aufstellung in der Bezirksklasse an den Start. Das Ziel, den Klassenerhalt zu sichern, ist durchaus möglich, erfordert aber auch wieder den Einsatz aller Spieler. Die Mannschaft freut sich über viel Unterstützung bei ihren Heimspielen.
Aufstieg in die Kreisliga B – der verdiente Lohn!
In der abgelaufenen Saison spielte die dritte Herrenmannschaft in der Kreisliga C. Die Saison begann mit neun Teams, so dass in jeder Halbrunde acht Spiele ausgetragen wurden. Da jedoch Remshalden in der Rückrunde zurückzog, fanden dort nur sieben Spiele statt. Als Saisonziel wurde in diesem Jahr klar der Aufstieg ausgegeben. Dank eines guten Starts konnte die Mannschaft zwischenzeitlich die Tabellenspitze übernehmen. Im Topspiel am Ende der Vorrunde - an einem Montagabend in Großheppach – unterlag man nach fast vier Stunden Spielzeit knapp mit 7:9. Diese Niederlage bedeutete Platz zwei zur Halbzeit der Saison. Zur Rückrunde gab es einige Veränderungen in der Aufstellung, doch das Ziel Aufstieg blieb bestehen. Im Rückspiel gegen Großheppach gelang eindrucksvoll die Revanche – mit einem 9:5- Heimsieg wurde die Tabellenführung zurückerobert. Mit einem Punkt Vorsprung war die Meisterschaft wieder in eigener Hand. Im darauffolgenden Auswärtsspiel in Weiler wurde die Euphorie jedoch wieder etwas gebremst, da man nur ein 8:8-Unentschieden erreichte. Somit lagen wir wieder punktgleich mit Großheppach, hatten jedoch das bessere Spielverhältnis. Nach dem Remis konnten wir alle restlichen Spiele souverän gewinnen. Im entscheidenden Spiel unterlag Großheppach dem Team aus Plüderhausen mit 7:9 – ein Ergebnis, das uns endgültig zum Meister der Kreisliga C krönte. Damit war der Aufstieg in die Kreisliga B perfekt – ein verdienter Lohn für eine starke und kämpferische Saison.
Eine Saison wie aus dem Bilderbuch!
Mit dem Ziel Aufstieg vor Augen, startete das Team hochmotiviert in die Spielzeit 2024/2025 in der Kreisliga D. Der Auftakt verlief denkbar unglücklich: Gegen den späteren Rivalen TSV Haubersbronn setzte es eine knappe 6:9-Niederlage. Ein kleiner Dämpfer – aber danach zeigte die Mannschaft, was in ihr steckte. Sie sammelte Punkt um Punkt und sicherte sich zur Halbzeit einen starken 2. Tabellenplatz, direkt hinter Haubersbronn.
Die Meisterschaft schien noch außer Reichweite, doch in der Rückrunde patzte Haubersbronn überraschend gegen Rommelshausen und kam über ein Unentschieden nicht hinaus. Der erste Platz war plötzlich aus eigener Kraft erreichbar. Die Entscheidung fiel am letzten Spieltag – auswärts in Haubersbronn. Im Showdown behielt unser Team einen kühlen Kopf und holte sich mit einem klaren 9:4-Erfolg den Titel.
Ein Garant für den Erfolg war dabei Marco Goncalves, der mit 12:3 Siegen bester Spieler des TTV in der Einzelrangliste wurde.
Doch damit nicht genug: Auch im Bezirkspokal E schrieb die Mannschaft Geschichte. Nach einem packenden 4:3-Finalsieg gegen den TV Mögglingen III war das Double perfekt!
In der laufenden Saison geht es eine Klasse höher darum, sich in der neuen Liga zu behaupten und den Klassenerhalt zu sichern. Mit dem Teamgeist und der Leidenschaft dieser Saison ist auch das absolut machbar.
Ein neues Kapitel beim TTV – die Erwachsenen V in der Kreisliga D
Drei Neuzugänge in der zweiten Herrenmannschaft sorgten für Bewegung im Verein – und eröffneten gleichzeitig neue Möglichkeiten: Statt Herren IV mit vielen Ersatzspielern aufzufüllen, wagten wir den nächsten Schritt und meldeten kurzerhand eine zusätzliche Mannschaft.
Aus der bisherigen Herren V wird das neue 4er-Team der Erwachsenen VI, und eine frisch zusammengestellte Erwachsene V startete in der laufenden Saison in der Kreisliga D. Ohne die etablierten Leistungsträger, aber mit viel Teamgeist und der richtigen Portion Neugier stellt sich das Team der Herausforderung.
Die Devise: Als Einheit auftreten, Freude am Wettkampf haben und sehen, was in dieser Konstellation möglich ist. Wir freuen uns auf eine spannende Saison mit unserer „neuen Fünften“ - und sind gespannt, welche Überraschungen sie bereithält!
Die Vorrunde der Herren V (4er) Mannschaft verlief ganz gut. Leider konnten wir in der Rückrunde keine weiteren Mannschaftserfolge erreichen und mussten uns mit dem letzten Tabellenplatz begnügen. Hervorzuheben ist, dass einige recht junge SpielerInnen mit am Start waren, die in dieser Runde ihre ersten Spielerfahrungen bei den Aktiven sammeln durften. Es gab jedoch sehr spannende Spielbegegnungen und auch erfolgreiche Einzelleistungen zu verzeichnen.
Der gute Zusammenhalt in der Mannschaft und die Freude am Tischtennisspiel motiviert uns für die laufende Saison 2025/2026!
Wir werden als Erwachsene VI (4er-Mannschaft) mit neuem Mut und hoffentlich mehr Fortune und Erfolgen an den Start gehen.
